Schokoladen Gugelhupf

Gugelhopf ist ein traditionelles Rezept aus Österreich, der Schweiz, dem Elsass, Böhmen und Süddeutschland. Es ist eine Art Pilzkuchen, dessen charakteristische Form einem Berg ähnelt. Heute erklären wir Ihnen, wie es geht:
Elaboration
Eine Gugelhupform einfetten.
Zubereitung der Ganachen: Die gehackte Schokolade in eine Schüssel geben. Dann die Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Die Sahne über die Schokolade gießen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie die Mischung an einem kühlen Ort ruhen, bis wir sie verwenden müssen.
Mandelmehl, Backpulver, Sahne und 10 g Zucker in Schüssel Nr. 1 mischen, Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Mischung 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Butter und den restlichen Zucker in Schüssel Nr. 2 mischen, bis eine leichte, fluffige Creme entsteht. Dann das Eigelb nach und nach hinzufügen, bis alles vollständig vermischt ist.
Dann das Mehl und das Salz in eine separate Schüssel sieben. Die Hefemischung aus Schüssel Nr. 1 und dann die Butter aus Nr. 2 hinzufügen und die Mischung 10 Minuten kneten.
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig eine Stunde lang an einem warmen Ort ruhen oder bis er doppelt so groß ist. Dann den Teig in der Schüssel mit den Händen kneten. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Ein Rechteck von ca. 40 × 25 cm und ca. 5 mm Dicke formen. Auf ein Backblech legen und etwa 30 Minuten kaltstellen.
Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Die Ganachen mit einer Kelle vollflächig verteilen.
Rollen Sie den Teig von der Oberseite des Rechtecks zu sich hin, um eine Art Zigeunerarm zu bilden. Die Länge hängt von der Größe der verwendeten Form ab. Dann die Enden der Teigrolle zu einem Ring zusammenfügen. In jede Vertiefung der gefetteten Pfanne eine ganze Mandel geben.
Den Teig vorsichtig mit der Knickseite nach oben in die Form legen.Den Gugelhopfen mit Klarsichtfolie abgedeckt und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig verdoppelt sich wieder. Kontrollieren Sie, ob es die richtige Konsistenz hat, nachdem Sie es mit einem Finger leicht auf die Oberfläche drücken, es muss seine Form wiedererlangen.
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Form in den vorgeheizten Backofen geben und 35 Minuten backen. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf einem Rost herausnehmen.