Calconut SL informiert im Folgenden über ihre Datenschutzrichtlinie bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten.
WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?
Verantwortlicher: Calconut SL
Steuernummer (NIF): B04535878
Anschrift: Polígono Industrial Riodel ME-2, 03110, Mutxamel, Alicante, Spanien
E-Mail: rgpd@calconut.es
WELCHE ART VON DATEN VERARBEITEN WIR?
Je nach den von Ihnen genutzten Produkten, Dienstleistungen oder Funktionen verarbeiten wir unterschiedliche Arten personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten: Name, Nachname, NIF, NIE oder Reisepass, Sprache, Land der Interaktion usw.
- Kontaktdaten: Telefonnummer, Postanschrift, E-Mail-Adresse usw.
- Finanzielle und Transaktionsdaten: Zahlungsdaten, Informationen zu Käufen, Rückgaben usw.
- Verbindungs‑, Geolokalisierungs‑ und Navigationsdaten (z. B. bei mobiler Nutzung).
- Kommerzielle Informationen (wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben).
- Angaben zu Vorlieben und Interessen.
- Im Hinweisgebersystem: Identitäts- und Kontaktdaten des Hinweisgebers (sofern nicht anonym), möglicherweise einschließlich strafrechtlicher oder verwaltungsrechtlicher Informationen.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet. Ohne diese Daten können bestimmte Dienstleistungen oder Funktionen nicht bereitgestellt werden.
ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Je nach Ihrer Nutzung unserer Plattform erfolgt die Datenverarbeitung zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung (Kaufvertrag)
- Kontaktaufnahme bei Updates oder produktbezogenen Informationen.
- Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention.
- Bearbeitung von Rücksendungen und Anfragen zur Produktverfügbarkeit.
- Rechnungsstellung und Bereitstellung von Belegen.
Bearbeitung von Anfragen
- Beantwortung Ihrer Anfragen über die auf der Plattform angebotenen Kanäle.
Registrierung auf der Website
- Identifizierung als registrierter Nutzer und Bereitstellung aller verfügbaren Funktionen.
Marketing
- Versand von Newslettern und Werbenachrichten (bei vorheriger Zustimmung).
Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität (Cookies)
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Plattform.
Social Media Management
- Beantwortung von Nachrichten/Kommentaren und Verwaltung unserer Kontaktlisten.
Hinweisgebersystem
- Entgegennahme und Bearbeitung von Meldungen gemäß Gesetz 2/2023.
AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Die rechtliche Grundlage hängt vom jeweiligen Zweck ab:
- Vertragserfüllung (z. B. Kaufprozess).
- Einwilligung (z. B. Newsletter, Registrierung, Cookies, Social Media).
- Berechtigtes Interesse (z. B. Kundensupport, Werbung bei Bestandskunden).
- Gesetzliche Verpflichtung (z. B. Hinweisgebersystem gem. Gesetz 2/2023).
- Wichtiges öffentliches Interesse (z. B. besondere Datenkategorien, Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO).
WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
- Kaufabwicklung: Während der notwendigen Zeit und der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
- Anfragen: Solange es zur Bearbeitung erforderlich ist.
- Registrierte Nutzer: Solange Sie registriert bleiben.
- Marketing: Bis zur Abmeldung vom Newsletter oder ein Jahr nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.
- Cookies: Laut unserer Cookie-Richtlinie.
- Soziale Netzwerke: Solange Sie mit unseren Profilen interagieren.
- Hinweisgebersystem: Maximal 10 Jahre laut Gesetz 2/2023.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
GEBEN WIR IHRE DATEN AN DRITTE WEITER?
Ja, ausschließlich an Partner, die zur Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind:
- Zahlungsdienstleister
- Technologieanbieter, u. a.:
- Shopify
- PayPal
- Google Pay
- Bizum
- Scalapay
- Logistik- und Versanddienstleister
- Soziale Netzwerke: Facebook, LinkedIn, Twitter, Instagram, Pinterest, TikTok, YouTube
Bei Interaktionen über soziale Netzwerke, in denen wir offiziell vertreten sind, sind wir gemeinsam mit dem Netzwerkanbieter für die Datenverarbeitung verantwortlich. Bitte lesen Sie vorab deren Datenschutzrichtlinien.
WELCHE RECHTE HABEN SIE?
Sie haben das Recht, uns kostenlos über rgpd@calconut.es zu kontaktieren, um folgende Rechte geltend zu machen:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
Sie haben ebenfalls das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, z. B. bei der Spanischen Datenschutzbehörde:
https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Bei wesentlichen Änderungen werden Sie über unsere Plattform oder per E-Mail informiert.
INFORMATIONEN ZU COOKIES
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Navigation zu erleichtern, Ihre Interaktion zu analysieren und ggf. personalisierte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.